Das Ende der lockeren Geldpolitik wirkt sich auf Baufinanzierungen aus. Innerhalb weniger Wochen sind die Zinsen stark gestiegen. Für Immobilienkäufer wird es deutlich teurer.
Es sind harte Zeiten, auf die sich Immobilienkäufer jetzt einstellen müssen. Lange profitierten sie von der Niedrigzinsära, bekamen günstige Baufinanzierungen und konnten so zumindest etwas die stark steigenden Immobilienpreise kompensieren. Erst das billige Baugeld ermöglichte vielen, sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen. Doch die Ära der Billig-Kredite nähert sich dem Ende – und macht damit den Traum vom eigenen Haus teurer. Schon jetzt ist nicht unbedingt sicher, dass Immobilienkäufer im Vergleich zu Mietern im Vorteil sind.