Der Stopp der KfW-Bauförderung sendet die falschen Signale

Januar 27, 2022

Die Förderprogramme der KfW für Immobilien zu stoppen ist eine überhastete Entscheidung, die viel Schaden anrichtet – selbst wenn sie im Kern berechtigt ist.

Wohl keine andere politische Entscheidung der neuen Regierung hat so viel Fassungslosigkeit und Wut in der Bevölkerung ausgelöst wie die, ihre KfW-Förderprogramme für energieeffiziente Gebäude zu stoppen. Und das aus gutem Grund. Diese Entscheidung trifft schließlich nicht nur professionelle Projektentwickler, die bei der Vermarktung ihrer Immobilien die Zuschüsse und günstigen Kredite, die es vom Staat für private Kunden gibt, fest eingeplant hatten. Auch Tausende private Häuslebauer rechneten bei ihrer Finanzierung die Unterstützung ein.

Die Ankündigung der Bundesregierung im November, das Programm für den Bau, den Kauf oder die Sanierung von Effizienzhäusern nach dem Energiestandard 55 Ende Januar auslaufen lassen, sorgte deswegen für hektische Betriebsamkeit: Landauf, landab versuchten professionelle und private Bauherren, noch rechtzeitig vor Fristende die entsprechenden Unterlagen zusammenzutragen und ihren Antrag loszuschicken.

Dass deswegen seit November eine wahre Flut an Anträgen über die KfW schwappte, hätte man erwarten können. Was man aber nicht erwarten konnte, war die Reaktion der neuen Bundesregierung darauf: Man verkündete das sofortige Aus der Förderung, noch vor dem eigentlich angekündigten Fristende. Und nicht nur diejenigen, die noch auf die letzte Minute Förderung für den Energiestandard 55 kassieren wollten, trifft das plötzliche Handeln der Bundesregierung. Denn sie fror zugleich auch noch die anderen Programme ein.

Tausende Bauherren müssen nun überlegen, ob sie ihr Projekt verschieben können in der Hoffnung auf noch unbekannte Anschlussprogramme – oder ob sie nun neu kalkulieren und beim Bau womöglich weniger energieeffizient vorgehen müssen, denn Klimaschutz ist schließlich teuer.

  • März 29, 2019

    Weiterstadt Gräfenhausen Baubeginn erfolgt!

    Ein neues Neubau-Projekt ist gestartet: In Gräfenhausen entstehen zurzeit vier Doppelhaushälften mit gehobener Ausstattung in bester Lage. Mehrere Häuser und [...]

    mehr

    April 14, 2019

    Abbruchbeginn in Roßdorf Gundernhausen!

    Heute startete unser neuestes Immobilien-Projekt: In Rossdorf-Gundernhausen wurde mit den Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude auf unserem Grundstück begonnen. Der professionelle [...]

    mehr

    Mai 2, 2019

    Residieren Am Steinern Kreuz in Darmstadt Eberstadt

    Wohnen und Leben in bester Lage von Darmstadt Eberstadt! Ein weiteres spannendes Neubau-Projekt: sechs exklusive Eigentumswohnungen mit Aufzug und einer [...]

    mehr

    März 2, 2020

    Gräfenhausen Frankfurterstasse 57

    Wir freuen uns, dass wir in wenigen Tagen die vier Doppelhaushälften ihren neuen Hausbesitzern übergeben können.

    mehr

    März 2, 2020

    ROSSDORF „STETTERITZ“

    Wir freuen uns, in wenigen Wochen in Rossdorf „Stetteritz“ die vier Doppelhaushälften ihren neuen Hausbesitzern übergeben zu können.

    mehr
  • Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Mehr Informationen über Cookies...

    Sprechen Sie uns an!

    FIORE IMMOBILIEN NEWSLETTER

    Bleiben Sie auf dem neuesten stand und erhalten Sie informationen zu unseren Wohnkonzepten per E-mail

    Nach Ihrer Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters, nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für die Zusendung von Informationen über Wohnkonzepte und Neuigkeiten der Fiore Immobilien. Wir speichern und verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Newsletter-Versendung. Ihre Daten werden ausschließlich von der Fiore Immobilien verarbeitet, sie werden keinem unbeteiligten Dritten zur Verfügung gestellt. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit und mit sofortiger Wirkung widerrufen, indem Sie den Link zur Abmeldeseite, der sich in jedem Newsletter befindet, benutzen.